+49 8331 495728 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Logo EBW MM m t transparent neu

Überblick

 

Kommunikation und mehr

Forum           Chat           Übungsshop         Online-Banking

Dieses Forum wurde in erste Linie für die Teilnehmer an den Computerkursen des Evangelischen Bildungswerks Memmingen "ins Leben gerufen", aber auch jeder, der mag, kann hier im Forum (einfach auf diesen Link klicken) stöbern, nachlesen und selber schreiben. Für die Teilnehmer der Kurse ist hier Gelegenheit, noch einmal nachfragen, sich auszutauschen oder einfach nur ihre Meinung zu den Kursen zu äußern.

Man braucht sich nicht anmelden und jeder ist willkommen. Bitte beachten Sie bei Ihren Formulierungen und Beiträgen die üblichen Anstandsregeln und bleiben Sie höflich, auch wenn Ihnen einmal eine andere Äußerung oder Meinung missfällt.

Es macht Spaß, sich mit Gleichgesinnten in einem Forum zu unterhalten. Probieren Sie es doch einmal aus!

Und so funktioniert es:

  • Das Forum wird durch Klick auf die Grafik oben in einem neuen Fenster geöffnet.
  • Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicken Sie auf den Link "Neues Thema". Geben Sie auf der nächsten Maske Ihren Text ein.
  • Um auf einen bereits vorhandenen Beitrag zu antworten, klicken Sie auf "Antworten".
  • Um nach einem Eintrag wieder auf diese Seite zurückzukehren, schließen Sie einfach das Fenster mit dem Forum durch Klick auf das Kreuz rechts oben.

Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß bei Ihren ersten "Forum-Versuchen".

Chat

 Oder möchten Sie lieber einmal das "Chatten" ausprobieren? "Chatten" könnte man am besten so erklären: Es ist eine Unterhaltung in Schriftform in Echtzeit.

Verabreden Sie sich mit anderen Teilnehmern zu bestimmten Zeiten zu einer solchen Unterhaltung. Der Chat des Evangelischen Erwachsenen Bildungswerkes Memmingen steht Ihnen dafür zur Verfügung.

Sie dürfen ihn gerne auch privat nutzen. Dadurch, dass diese Seite den Kursteilnehmern vorbehalten ist, bleibt der Kreis der Nutzer übersichtlich klein.

Klicken Sie diesen Link oder die Grafik mit dem Wort "Chat" hier oben an und unterhalten Sie sich mit Anderen.

Und so geht's:

  • Melden Sie sich entweder an unter dem Link "Anmelden" mit dem Namen auf ihrem Kurskärtchen an (= einloggen oder auch Login genannt) oder melden Sie sich nur als Gast an. Geben Sie dazu in der Login-Maske in der Eingabezeile "Gast" einen beliebigen Namen ein, z. B. Ihren Vornamen oder einen Spitznamen. Ist der Name allerdings bereits vergeben, kommt eine entsprechende Fehlermeldung und Sie müssen sich einen anderen Namen ausdenken. Als Gast haben Sie nicht so viele "Rechte", können sich aber auch im Chat unterhalten.
  • Um sich für den Chat anzumelden, so dass Sie bei neuen Besuchen "wiedererkannt" werden, müssen Sie sich anmelden. Klicken Sie dazu auf den Link "Anmelden" und geben Sie einen Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein. Weder Homepage noch die Angabe "ICQ" muss ausgefüllt werden.

Noch ein Hinweis: Nach einer ersten Anmeldung werden Sie zunächst auf eine Seite geleitet, bei der Sie eine Erklärung zur Nutzung des Chat-Angebotes durch einen Linksklick und bei einigen Anbietern auch durch Eingabe von Code-Zeichen in eine Eingabezeile bestätigen müssen. Die Eingabe solcher Testzeichen dient dazu, zu verhindern, dass eine Art Roboter automatisch an Seiten anmeldet und dort Informationen der Nutzer sammelt. Nur Menschen sind in der Lage, diese Zeichen zu erkennen und einzugeben. (Im Kurs können Sie die ausgegebenen Anmeldeinformationen nutzen, damit wird diese Bestätigung gar nicht erst angezeigt).

Tipp:Um das @-Zeichen bei Ihrer E-Mail-Adresse zu erzeugen, drücken Sie bitte die Taste AltGr (rechts von der Leertaste), halten Sie gedrückt und drücken das "q" zusätzlich dazu (q = rechts von der Tabulatortaste mit den zwei gegenläufigen Pfeilen am linken Rand des Buchstabenbereichs).

Mit Linksklick auf "Anmelden" ist der Registrierungsvorgang vorerst abgeschlossen. Sie können dann allerdings nicht sofort in den Chat hineingehen. Sie müssen zuerst noch Ihr E-Mail-Konto starten und abwarten, bis Sie vom Anbieter des Chats (oder auch anderer Seiten, an denen Sie sich anmelden) eine E-Mail mit einer Bestätigung zugeschickt bekommen. Klicken Sie in dieser E-Mail auf den mitgesandten Link (= Adresse einer Webseite). Durch diesen Klick öffnet sich Ihr Internetprogramm und Sie werden zu der Seite mit der Adresse aus der E-Mail weitergeleitet. Durch den Aufruf dieser Seite bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und auch, dass das Angebot (egal, welches es ist!) annehmen. Nun gelangen Sie wieder auf die Anmeldeseite des Chat zurück und Sie können sich einloggen (= anmelden). Diese ganze Prozedur ist bei jeder Webseite, die eine Registrierung erfordert, ähnlich. Damit sollen sowohl die Nutzer als auch die Betreiber so gut wie möglich vor Missbrauch des Angebotes geschützt werden.

Aber Achtung: Klicken Sie nie in E-Mails unbekannter oder Ihnen verdächtig erscheinender Absender auf einen Link (= eine Verknüpfung, Internetadresse)! Auch hier gilt: Durch Anklicken von Verknüpfungen in E-Mails bestätigen Sie erstens die Existenz Ihrer E-Mail-Adresse und zweitens, dass Sie den Inhalt der E-Mail gelesen und einem eventuellen Angebot zugestimmt haben!!!

Doch wir sind ein reeller Anbieter, bei uns sollen Sie nur in aller Ruhe und Sicherheit ausprobieren und lernen können und deswegen nun 

Viel Vergnügen beim "Ratschen"!


Online einkaufen

Möchten Sie einmal in sicherer Umgebung ausprobieren, wie man online einkauft? Hier im Übungsshop können Sie es ausprobieren. Klicken Sie einfach auf Übungsshop


Online Banking

Viele Geldinstitute bieten potentiellen Kunden an, Ihre Online-Banking-Optionen unverbindlich zu testen. Auch die Spardabank stellt diese Möglichkeit mit ihrem Demo-Konto zur Verfügung. Klicken Sie diesen Link an und Sie können nahezu alle Funktionen des Online-Bankings testen.
Viel Vergnügen beim Ausprobieren!